Das Inhaltsverzeichnis der Homepage
Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht.
Das Fränkische Spitalmuseum Aub eröffnet den Blick zurück auf historische Perspektiven der sozialen Sicherung und Fürsorge. Thematisch führen die „Sieben Werke der Barmherzigkeit“ in die Idee des Spitals ein.
Ein Rungang mit Bildern aus den Ausstellungsräumen
Das Areal des Fränkischen Spitalmuseums in Aub verfügt über drei akustisch hervorragende Spielstätten:
die Spitalkirche: Orginalausstattung aus dem 19. Jahrhundert mit neu renovierter Schlimbach-Orgel von 1863
der Spitalkeller: ein historischer Gewölbekeller mit Kleinkunstbühne
die Spitalbühne: eine mit Glas überdachte große Bühne mit ebenfalls überdachtem Zuschauerbereich im historischen Ambiente des Spitalgartens.
Daneben verfügt das Museum über einen ebenfalls historischen Saal für Sonderausstellungen, Vorträge, kleine Konzerte und Lesungen.
Als Stiftung kam das Landspital in Aub über 600 Jahre seiner Bestimmung als soziale Fürsorgeeinrichtung für Alte, Arme und Pilger nach. 2004 wurde auf dem historischen Areal das Fränkische Spitalmuseum Aub gegründet. Seither erzählen zahlreiche Objekte sowie Schrift- und Bildquellen von der Lebenswelt der Bewohner des Auber Spitals.
Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht.