Veranstaltungen und Termine
Musikalischer Frühschoppen mit der Big Wabbit Band
Das in Nürnberg beheimatete Ensemble hat sich ganz der modernen Big Band Literatur verschrieben (Contemporary Big Band Jazz).
Abseits gängiger Big-Band-Klischees präsentiert sich die Band als ein musikalisches Überraschungspaket mit außergewöhnlichen Kompositionen und Arrangements!
Das Bandbuch beinhaltet Stücke von Gordon Goodwin - ungewöhnlich, mal funky, mal von Zirkusmusik inspiriert -, Pat Metheny (von Bob Curnow arrangiert), Bob Mintzer, Chris Walden, Bill Holman und anderen. Nicht fehlen dürfen Swing-Klassiker oder die ein oder andere selbst arrangierte Komposition wie „It might as well be spring“ von Bandmitglied, Posaunist und emeritiertem Professor der Musikhochschule Nürnberg Silvan Koopman.
Aubn Air: Sandro Roy Unity Duo
Aub´n Air Festival 2023: Musik der Sinti und Roma
Sandro Roy Unity Duo
Sandro Roy, einer der profiliertesten jungen Geiger, der schon mit dem Concertgebouw Chamber Orchestra Amsterdam und dem Münchner Rundfunk Orchester aufgetreten ist bespielt mit seiner Formation „Sandro Roy Unity Duo“ die Grenzbereiche zwischen Jazz und Klassik.
Die Formation besticht durch atemberaubende Spieltechniken und weckt dabei tiefste Emotionen. Die Zuhörer dürfen sich neben kompositorischen Uraufführungen auch auf frische Arrangements zu Songs von Django Reinhardt, Pat Metheny, Chick Corea u.a. freuen.
Sandro Roy – Violine, Gitarre
Boris Netsvetaev – Piano
Aubn Air: Tzigan Trio
Aub´n Air Festival 2023: Musik der Sinti und Roma
Gypsy fire – Tango soul
Das argentinische „Tzigan Gypsy Tango Trio“ verbindet traditionelle Roma-Melodien aus Osteuropa mit der Sehnsucht des argentinischen Tangos. Die Melodien, die in Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten voller Lebenslust und Leidenschaft, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume... Das Trio lädt die Zuhörer dazu ein, das Feuer dieser Melodien Osteuropas und die Seele des argentinischen Tangos zu entdecken.
Alejandro Montero (Gitarre, Gesang)
David Macchione (Geige, Gesang)
Juan Sans (Akkordeon)
Aubn Air: Inswingtief
Aub´n Air Festival 2023: Musik der Sinti und Roma
Inswingtief: homecookin’
Entspannt und ungezwungen, aber wie gewohnt mit höchsten Qualitätsansprüchen bereiten die Musiker aus ihren Lieblingszutaten ein musikalisches Festmahl und servieren mit hörbar großem Vergnügen, was sie am liebsten mögen.
Wie schon auf dem letzten Studioalbum der Band the next step finden sich auch im aktuellen Programm homecookin’ neben den Hauptzutaten Swing und Gypsy-Jazz Anleihen aus Weltmusik, Bossa Nova und Blues. Sogar eine Prise Country vermag der aufmerksame Gourmet gelegentlich vernehmen. Erlaubt ist eben, was schmeckt.
Vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, schönes Zusammenspiel, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude - dieses Rezept gelingt Inswingtief spielend und überzeugt auch die Kritik. So wurde die Band 2020 durch das Votum der Hörerinnen und Hörer vom Radiosender BR2 des Bayerischen Rundfunks zur besten musikalischen Entdeckung des Jahres gekürt.
Musik wie ein Teller guter Pasta - macht einfach glücklich!
Thomas Buffy (Violine),
Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre)
Sabrina Damiani (Kontrabass)
Felix Leitner (Gypsy-Gitarre)
Aubn Air: Retrophonix
Aub´n Air Festival 2023 Musik der Sinti und Roma
Retrophonix
Live Chanson, Swing, Gypsy Jazz & Latin – Akustik Ensemble mit Gesang
Alte und neue Songs im Retro-Stil ! Die akustische Besetzung mit Gitarren, Kontrabass, Klarinette, Akkordeon, Percussions und mehrstimmigen Gesang, begeistert mit einem fulminanten Programm aus Gypsy Swing, französischem Chanson, lateinamerikanischen Stilen, Klezmer und amerikanischem Swing.
Laurent Fx, Rythm guitars and vocals
Max Link, Klarinette und Akkordeon
Camilo Goitia, Kontrabass & vocals
.
Aubn Air: "Unser Django"
Aub´n Air Festival 2023 Musik der Sinti und Roma
„Unser Django“
eine szenisch-musikalische Lesung mit Bildern aus dem Kinderbuch „Django“ von Frans Haacken für Familien und Kinder.
Wolfgang Salomon vom Theater Neunerplatz liest begleitet von der Band Retrophonix die Lebensgeschichte von Django Reinhardt.
.
Aubn Air: Guttenberger Trio
Aub´n Air Festival 2023 Musik der Sinti und Roma
Guttenberger Trio
Das Trio des Würzburger Bassisten spielt „Jazz Manouche“ aus erster Hand. Die drei Musiker sind mit dem Vermächtnis des großen Django Reinhardt und seiner musikalischen Erben aufgewachsen.
Das Programm besteht aus dem klassischen Repertoire des Jazz Manouche, Standarts aus dem Great American Songbook, sowie einigen Eigenkompositionen der Bandmitglieder.
Die drei Musiker spielten in unterschiedlichsten Besetzungen mit den Größen der Szene unter Anderem Stochelo Rosenberg, Tim Kliphus, Gismo Graf, Amati Schmitt, Sandro Roy uvm.
Dadi Guttenberger, Rhythmus Gitarre
Mano Guttenberger, Solo Gitarre
Simon Ort, Bass
.
Musikalischer Frühschoppen mit Hilde & Friends
Kunstsommer Aub 2023
Musikalischer Frühschoppen mit Hilde & Friends
Die Gruppe Hilde & Friends besteht aus begeisterten Hobbygitarristen, die sich aus der gemeinsamen Liebe zur Musik zusammengefunden haben. Inzwischen werden die Songs auch mit Cajòn, Akkordeon, Klavier, Mundharmonika und Ukulele untermalt. Das Repertoire reicht von Folk-Klassikern bis hin zu aktuellen Hits, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Beste Voraussetzungen also für eine unterhaltsame „Zeitreise“, beginnend in den 60ern bis in die Gegenwart.
Musik in Fränkischen Spitalkirchen
Sprezzatura
Das Projekt Sprezzatura erwächst aus dem Zusammentreffen dreier Musiker mit vielfältiger Ausbildung, breiter Erfahrung im Bereich der Alten Musik und der Leidenschaft an jedweder Form von musikalischer sprezzatura*.
Der bekannte Lautenist Andreas Arend entwickelte zusammen mit dem Instrumentenbauer Valentin Oelmüller ein neuartiges Instrument – eine Gitarre, welche sowohl gezupft als auch mit Bogen gestrichen werden kann.
Die Lyra Polyversalis ermöglicht ihm den fliegenden Wechsel zwischen Melodien und Harmonien um im Spiel seinen musikalischen Einfallsreichtum zu materialisieren
Zusammen mit der Baskischen Sängerin June Telletxea erarbeiteten sie ein Programm, welches Eigenkompositionen mit traditionellen Iberischen Liedern verbindet. Alte Musik trifft auf neue Klänge, angereichert mit der Lust am gesprochenen Wort und unterstützt von Wolfgang Eger an der Percussion.
Ein Dialog zwischen dem Gestern und Heute, mit goldenem Faden und der Seide der Musen des Parnass zusammen genäht.
June Telletxea, Gesang
Andreas Arend, Lyra Polyversalis
Wolfgang Eger, Percussion
Termine:
Freitag, 14. Juli 20 Uhr , Spitalkirche Bad Windsheim
Samstag, 15. Juli 20 Uhr, Spitalkirche Ochsenfurt
Sonntag, 16. Juli 17 Uhr, Spitalkirche Röttingen
Sonntag, 16. Juli 20 Uhr, Spitalkirche Aub
Operngala
Operngala
Hochschule für Musik Würzburg
Zum dritten Mal präsentieren sich Gesangstudierende der Musikhochschule Würzburg auf der Freilichtbühne Aub zu einem sommerlichen Opernabend. Unter der Leitung von Prof. Katharina Thoma (Regie) zeigen die jungen Sängerinnen und Sänger, was sie im vergangenen Semester erarbeitet haben: von der Arie bis hin zum großen Ensemble, von der Frühzeit der Oper mit Monteverdi und Händel über bekannte Szenen von Mozart und Rossini bis ins 20.Jhdt entsteht ein breiter Querschnitt. Am Klavier begleitet von versierten Korrepetitoren stürzen sich unsere NachwuchskünstlerInnen unter freiem Himmel ins Opernvergnügen. Freuen Sie sich auf große Gefühle, temperamentvolle Komik und alles, was die Oper bis heute so beliebt und lebendig macht.
- 1
- 2